08.01.2018
didacta 2018
Die Bildungsmesse

Die didacta 2018 in Hannover ist die Messeplattform, auf der sich Besucher effizient und zielgerichtet über die Aspekte des lebenslangen Lernens informieren können – von der frühkindlichen Erziehung über die schulische Bildung bis hin zu beruflichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein besonderer Fokus wird auf dem Ausstellungsschwerpunkt Neue Technologien und den Implikationen digitaler Technologien für das Bildungswesen liegen.
Termin | 20. - 24.02.2018 |
Ort | Hannover |
Veranstaltungen auf der didacta 2018
Datum | Dienstag, 20.02.2018, 15:30 - 15:50 Uhr |
Titel | Das Ende der Kreidezeit |
Referent | Hans-Jürgen Licht, Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Schule, Bereichleitung Schulmanagement |
Thema | Digitalisierung des Schulunterrichts durch den Aufbau einer zentralisierten, standardisierten Schul-IT mit ID-Management und Lernplattform zur Nutzung von elternfinanzierten Tablets (Get-your-own-device) durch den Schulträger Landeshauptstadt Hannover. |
Ort | Halle 13, Stand C124 |
Veranstalter | Forum didacta DIGITAL, didacta-Verband |
Datum | Mittwoch, 21.02.2018, 9:15 - 12:15 Uhr |
Titel | Thementag: Einsatz lernförderlicher Systemlösungen in Schulen |
Referenten | Malte Clemens, Fachbereich Schule, Leiter Medienentwicklungsplanung, Landeshauptstadt Hannover Oliver Auditor, Kardinal-von-Galen-Gymnasium Hiltrup |
Veranstalter | n-21 |
Ort | Stand C09, Halle 12 |
Immer auf dem Laufenden bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit allen Neuerungen, Tipps und Terminen rund um WebWeaver®.
Jetzt anmelden